Jahrgang

Jahrgang
'jaːrgaŋ
m
año m, promoción f
Jahrgang
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -gänge>
1 dig(Geburtsjahr) año Maskulin natal; er ist Jahrgang 1970 nació en el año 1970; er ist mein/wir sind ein Jahrgang somos de la misma generación
2 dig(von Wein) cosecha Feminin
3 dig(von Zeitschrift) año Maskulin
4 digUniversität promoción Feminin
der
1. [von Personen] promoción masculino
2. [von Weinen] cosecha femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Jahrgang — bezeichnet: Menschen mit gleichem Geburtsjahr Menschen mit zeitlich und inhaltlich gleichem (Bildungs )Abschluss, siehe Jahrgangsstufe Nahrungs und Genussmittel (vor allem Wein), die in einem Jahr hergestellt wurden, siehe Jahrgang (Wein) Summe… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrgang — 1. ↑Generation, 2. Semester …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jahrgang 45 — Filmdaten Originaltitel Jahrgang 45 Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrgang — Altersgruppe; Generation; Lebensabschnitt * * * Jahr|gang [ ja:ɐ̯gaŋ], der; [e]s, Jahrgänge [ ja:ɐ̯gɛŋə]: a) alle in dem gleichen Jahr geborenen Menschen: der Jahrgang 1949; für die geburtenstarken Jahrgänge gibt es nicht genügend Lehrstellen; er …   Universal-Lexikon

  • Jahrgang — Ja̲hr·gang der; Kollekt; 1 alle Menschen, die im selben Jahr geboren sind: Der Jahrgang 1984 kam 1990 in die Schule 2 das Jahr, in dem jemand geboren ist: Wir sind beide Jahrgang 50; Er ist mein Jahrgang 3 verwendet, um auszudrücken, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jahrgang — der Jahrgang, ä e (Mittelstufe) alle Personen, die in einem bestimmten Jahr geboren sind Synonyme: Altersgruppe, Altersklasse, Altersstufe, Geburtsjahrgang Beispiele: Sein Bruder ist mein Jahrgang. Der Jahrgang 2001 wird in diesem Jahr… …   Extremes Deutsch

  • Jahrgang — Alter, Altersgruppe, Altersklasse, Altersstufe, Geburtsjahrgang, Geschlecht, Schulklasse; (veraltet): Zötus. * * * Jahrgang,der:1.〈dieineinemJahrGeborenen〉Geburtsjahr·Altersgruppe·Altersklasse·Altersstufe–2.〈ErnteeinesbestimmtenJahres〉Erntejahr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jahrgang — Jahr: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« (↑ Horoskop und ↑ Uhr) und …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jahrgang — Wer einen Jahrgang Liebesbriefe hat, braucht keinen Kalender. Weil jeder Tag seinen eigenen hat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jahrgang (Wein) — Ein Wein Jahrgang ist die Gesamtheit aller Weine eines Vegetationszyklus, dessen Reifeperiode in das entsprechende Weinwirtschaftsjahr fällt. Dabei ist es unerheblich, ob der Wein auch unter Angabe dieses Jahrgangs abgefüllt wird oder nicht. Auch …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrgang, der — Der Jahrgang, des es, plur. die gänge. 1) * Das Jahr, besonders in Ansehung der Witterung und Fruchtbarkeit; doch nur im Oberdeutschen. Es erfolgte auf die Kälte ein sehr gesegneter Jahrgang, Bluntschli. 1559 war ein warmer und früher Jahrgang,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”